Optical Imaging / Quality Assurance in Tissue Engineering and 3D Cell Cultivation – Needs and Requirements
Dienstag, 11. Oktober 2022, 16:00 - 18:00 Uhr, Tokyo Women's Medical University (TWMU), Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT, unterstützt von JETRO
Die optische Bildgebung auf dem Biophotonik-Markt ist von großer Bedeutung. In den nächsten Jahren wird mit einem weiteren Wachstum gerechnet: Die Bedeutung verbesserter Bildgebungsverfahren in den Bereichen der optischen Qualitätssicherung und des Inline-Monitorings führen zu einem erhöhten Bedarf an entsprechender technischer Unterstützung. Die optische Kohärenztomographie (OCT) kann hier wertvolle Beiträge leisten.
OCT ist ein bildgebendes Verfahren, das zerstörungsfrei tomographische Tiefeninformationen in transparenten und semitransparenten Gewebe- und Zellkulturen mit einer Auflösung von wenigen Mikrometern messen kann.
Über den Workshop
Der Workshop "Optical Imaging / Quality Assurance in Tissue Engineering and 3D Cell Cultivation - Needs and Requirements" vermittelt Trends in der Qualitätssicherung und Basiswissen über die Funktionsweise von OCT und ausgewählten funktionalen Erweiterungen, kombiniert mit deren gängigsten Anwendungen in der biophotonischen Bildgebung. Neben den technischen Aspekten der Bildgebungsmodalitäten geht der Workshop gezielt auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Biophotonik-Industrie ein.
Der Workshop befasst sich auch mit geeigneten technischen Lösungen und unterstützt den Aufbau neuer Partnerschaften und neuer Projekte.
Geeignet für
Unternehmen, die in den Bereichen regenerative Medizin, 3D-Zellkultur, Laborautomatisierung und verwandte Technologien wie Bildgebung, Analyse und Verarbeitung tätig sind.
Key facts
- Datum: Dienstag, 11. Oktober, 16-18 Uhr
- Teilnahmegebühr: Kostenlos
- Sprache: Englisch
- Ort: Invest Japan Business Support Center (IBSC) Hall, Japan External Trade Organization (JETRO)
- Adresse: Ark Mori Building, 7F, 12-32, Akasaka 1-chome, Minato-ku, Tokyo, 107-6006 Japan
- Standort: Siehe hier.