Veranstaltungen und Termine_2018

Konferenz: Medical Imaging – New Perspectives and the Role of OCT

8. November 2018, 10.00-16.30 Uhr, Tokyo Women’s Medical University (TWMU), Yayoi Memorial Lecture Hall

Mit dem wachsenden Bedarf an einer besseren medizinischen Bildgebung für Diagnostik und Therapie steigen auch die Anforderungen an die Technik: Die Bedeutung intraoperativer Bildgebung und die gleichzeitige Zunahme minimal-invasiver Eingriffe erfordern intelligente Lösungsansätze zu denen die Optische Kohärenztomographie (OCT) einen wertvollen Beitrag leisten kann.

Die Konferenz »Medical Imaging – New Perspectives and the Role of OCT« widmete sich den klinischen Bedarfen und Anforderungen sowie den technischen Möglichkeiten der medizinischen Bildgebung. Der Schwerpunkt lag dabei auf der OCT-Technologie, die nicht nur die klinischen Workflows der Mediziner verbessern kann, sondern auch zu einer geringeren Belastung der Patienten beiträgt. Eines der wichtigsten Anwendungsgebiete ist die Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen.

Während der Veranstaltung stellten namhafte Vertreter aus Industrie, Klinik und Forschung in zahlreichen Fachvorträgen Trends, Anwendungsbeispiele und technische Entwicklungsansätze vor. Die Konferenz wurde gemeinsam von Fraunhofer und TWMU/ABMES im Rahmen des gemeinsamen Projekts »OCTmapp« durchgeführt und wandte sich an klinische und technische Experten, Business Development Manager, Fördermittelgeber sowie Wissenschaftler und Vertreter akademischer Einrichtungen.

Unsere Partner

  • EIZO Co. Ltd.,
  • Systems Engineering Inc.,
  • International Medical Society of Japan
  • NRW Japan K.K.

Gefördert durch

  • German Ministry for Education and Research
  • German Centre for Research and Innovation Tokyo (DWIH), German Chamber of Industry and Commerce in Japan (AHK)
  • Embassy of the Federal Republic of Germany Tokyo (tbc)
Für weitere Informationen zu zukünftigen und vergangenen Terminen und Veranstaltungen wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartner für das Projekt »OCTmapp«:

Kontakt

Projekt Koordinator
Dipl.-Phys. Niels König
Abteilungsleiter Produktionsmesstechnik
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
niels.koenig@ipt.fraunhofer.de

Liaison Officer (Partner Management Japan)
Dipl.-Kfm. Michael Witte
Senior Research Manager Medical Technology
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
michael.witte@ipt.fraunhofer.de

Programm

09:30 Registration of the Participants – Welcome Coffee
10:00
Opening and Welcome
Prof. K. Masamune, TWMU
10:05 Keynote Address
Prof. T. Yoshioka, TWMU Chancellor & President
10:10 Keynote Address
M. Steiert, Fraunhofer Association, Director International and Political Affairs
10:15 Keynote Address
M. Takami, AMED, Managing Director of Industrial-Academic Collaboration
10:30 Signing of Cooperation Agreement TWMU & Fraunhofer IPT
Prof. T. Yoshioka, TWMU Chancellor & President
M. Steiert, Fraunhofer Association , Director International and Political Affairs
10:45 Keynote Address – Clinical Perspectives, Trends and Challenges
Prof. Y. Muragaki, TWMU
11:15 Medical Applications I: Impact of OCT on diagnosis and treatment in eye diseases
Prof. M. Hangai, Hangai Eye Institute
11:45 Lunch Break – Demonstrations in the Exhibition Area  
13:00 Medical Applications II: Cardiovascular Area
Prof. J. Yamaguchi, TWMU
13:20 Use of OCT in the medical arena– Examples
K. Ohbayashi, Systems Engineering Inc.
13:40 First Results OCTmapp
N. König, Fraunhofer IPT
14:00 Break – Demonstrations in the Exhibition Area
14:30 Recent developments in OCT components of the medical field
T. Yamashita, TATSUTA
14:50 Development of various swept source lasers for medical OCT applications
A. Morosawa, SANTEC
15:10 OCT System Integration
N. König, Fraunhofer IPT
15:30 Functional extension of optical coherence tomography
Prof. Y. Yasuno, Tsukuba University
15:50 Visualization Technologies for Medical Imaging: Initial Situation and Future Trends
T. Yoneda, EIZO
16:10 Conclusions – Wrap-up Session
Prof. K. Masamune + Panelists
16:30 End of conference